20.06.2012
Wenn kleine Fußballer groß werden ...
... dann braucht es einen sportlichen Rahmen, um das gebührend zu feiern.
Und da man alleine schlecht Fußball spielen kann, gehen heute die Einladungen raus.
Wie man´s macht?
Ihr braucht grünen Tonkarton, das Internet, Schere, Leim und einen weißschreibenden Stift.
Die Karten im passenden Format zuschneiden und mit dem weißen Stift eine Spielfeldecke einzeichnen.
Dann nach einem Fußball googlen und wenn ihr einen gefunden habt, der euch gefällt, diesen mehrmals ausdrucken und in die andere Ecke der Karte kleben. Auf die Rückseite den Einladungstext kleben oder schreiben. Fertig!
Um unsere Karten kommt noch eine Kapitänsbinde, auf der TOOOOOR! steht, weil Muttern den Text größer ausgedruckt hatte, als die Karte war. Oder die Karte kleiner zugeschnitten hatte, als der Text war. Egal. Auf jeden Fall noch eine passende Kapitänsbinde :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Ist ja echt richtig fußballerisch geworden! Meine Tochter hat dieses Jahr einen Übernachtungsgeburtstag gefeiert und da habe ich Karten mit einem Pop-Up Bett gebastelt (leider hatte ich da noch keinen Blog, deshalb auch keine Fotos). Kam auch ganz gut an. Die meisten Einladungen sind ja total einfallslos, einfach ein ausgedruckter Text auf (wenn es hoch kommt) buntem Papier. Finde ich schade, da Kinder doch Freude an so schönen und ausgefallenen Dingen haben.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Dani
...und da meine ja auch mal grösser werden...niste ich mich gleich bei dir ein, damit ich diese Idee immer wieder finde...und alle anderen natürlich auch...da hast du ja einen tollen Blog...
AntwortenLöschenLg Pünktchen Punkt
Na dann: Herzlich willkommen! Und ich freu mich sehr, dass du wiederkommen willst. (Ich finde ja auch, dass sich das slohnt ;-))
LöschenIch werd mich jetzt erst mal gemütlich bei dir umsehen, denn ich finde es immer sehr spannend, was Andere werkeln!
Einen lieben Gruß
Katja