11.10.2013
Regentagsperfektionismus.
Jetzt zeigt sich die neue Jahreszeit also von ihrer wahrlich herbstlichen Seite, mit grauen Regenwolken und Dauerdurchnässung. Dennoch liebe ich solche Tage.
Weil das Plätschern etwas Meditatives hat und die Natur ordentlich durchgespült wird.
Was vielleicht nochmal ein paar Pilze sprießen lässt.
Und weil ich an diesen Tagen gern auch im Innersten aufräume. Wäscheberge, die sich türmten, sind abgearbeitet und in die Schränke einsortiert, die nächste Ladung dreht munter ihre Ehrenrunde im Waschmaschinenkarussell und der Gedanke an den frischen Duft erfreut mich schon jetzt.
Das Holga-Objektiv aufgeschraubt und ein paar Oldtimerbilder geschossen, weil des Herbstes Vergänglichkeit sich auf diese Art und Weise in einer besonderen Magie festhalten lässt.
In der Küche Quark und Mehl verknetet und dabei festgestellt, dass dies besser ist, als jeder Besuch einer Muckibude. Heute also schon mal für Montag gemhhhhhht ...
Eine liebe Mail von Annette erhalten, die mich vor kurzem für ein Projekt auf ihrem Blog eingeladen hatte. Da steigt die Vorfreude auf das Post gleich nochmal doppelt an.
Mit Nina herzlich am Telefon gelacht.
Ein Päckchen auf die Reise geschickt, still und heimlich - der Überraschungsmomentgedanke lässt mir ein Strahlen über´s Gesicht huschen und einen Herzhüpfer vollführen. Vorfreude ist immer noch die schönste Freude.
Im Regen mit den Jungs in die Bibliothek gelaufen und dem *plickplock* auf dem Schirm gelauscht, dabei juchzend den Wasserschwällen der Busfahrer ausgewichen.
Dem Großen aus der Klemme geholfen und auf dem Rückweg im Bus eine liebe Freundin getroffen, deren freudige Erwartung des ersten Sprößlings nun sichtbar wird. Vorfreude kommt auf und ich würd gern stundenlang meine Hände auf des Bauchbewohners Höhle legen - zu schön die Erinnerungen an die eigenen Schwangerschaften.
Ein Tag voller kleiner Momente, die aneinandergereiht und bei achtsamer Betrachtung einen perfekten Tag ergeben.
So kann er bleiben, der Herbst.
Und mit ihm die Achtsamkeit der (All)Tage.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hach, ja, das klingt nach einem ziemlich perfekten tag! Neben dem Regen war mein tag heute durch ein etwas übel gelauntes Baby getrübt. Aber am Wochenende haben wir viel vor und ich freue mich drauf. Und auch das Aufräumen und Entrümpeln (gibt es einen Winterputz?) macht Laune.
AntwortenLöschenLiebe Grüße! Sonja
Na, da war der Tag doch im Fluss!
AntwortenLöschenGenauso muss es sein!
Bei mir ist grad auch alles entspannt: eine Woche Urlaub liegt vor mir...
Liebe Grüße,
Nicole
Ach, und das letzte Foto gefällt mir wirklich sehr...!
Na, das klingt doch gut...! (Heute zurück aus den Ferien gekommen, deine sms war mit Automatenstimme auf dem Festnetzanschluss-AB ;-), da konnte ich sie nicht lesen...). Bis bald, auf jeden Fall diesmal wieder Montag bei Mhhhhh ;-) Lieben Gruß gh
AntwortenLöschendas hört sich verlockend an!
AntwortenLöschenein perfekter regentag! hinter mir liegt eine regenwoche.....heute hat sich wunderlicherweise mal die sonne gezeigt. ich liebe herbst - so oder so! ein kürbis darf da auch nie fehlen ;) liebe grüsse,y
Was für ein wunderschöner Tag...
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Was freu ich mich gerade über diesen schönen Beitrag und drück Dich mal feste.
AntwortenLöschenNina
Ja, es sind die kleinen und großen Glücksmomente
AntwortenLöschenDes Alltags! Unscheinbar und leise schleichen sie
Umher und machen nicht perfektes zu einem
Perfekten Tag!
Sei lieb gegrüßt, Steffi
oh ja, ich mag sie auch, solche tage, noch mehr, wenn sie mit solchem ausgefüllt sind. schön ist das.
AntwortenLöschenLiebe Katja!
AntwortenLöschenDu hast deinen wirklich runden Alltag perfekt und so unterhaltsam beschrieben.
Deine Zeilen strömen eine wunderbare Stimmung aus. Ich weiß nicht wie ich es anders sagen soll.
LG Andrea
Eine wunderbare Anhäufung von kleinen Glücken, die zusammen einen grauen Herbsttag strahlend machen wie den hellesten Sommer... wenn man es kann, das kleine Glück sehen.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja