Von Kindesbeinen an liebte ich Gemüse und ich bin ein großer Suppenfanatiker. Zusammen ergibt das häufig die verschiedensten Variationen von mix-it-Suppen oder gar völlig neuen Experimentierfeldern wie bei der absoluten Krönung, der Rotkrautsuppe, die den Jüngsten im Hause dermaßen verzauberte, dass er als Suppen-eher-weniger-Möger dafür sorgte, dass diese weitere Male auf den Tisch kam.
So manches Mal darf es aber durchaus ein ganz herkömmliches Süppchen ohne große Experimente sein und so gab es derletzt schlicht und ergreifend:
Lauchsuppe
Allerdings ohne Hackfleisch. Das hatte ich doch glattweg beim Einkaufen vergessen. Tssssss.
Drei große Stangen Porree in Ringe oder kleine Stücke schneiden und mit zwei kleingewürfelten Zwiebeln (für den guten Geschmack) im Kochtopf in ein wenig Öl anbraten. Mit anderthalb Liter Gemüsebrühe auffüllen und zwei bis drei Minuten köcheln lassen. 400g Kräuterschmelzkäse und weitere 400g normalen Schmelzkäse in die Suppe geben und so lange rühren, bis der Käse sich völlig aufgelöst hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine Handvoll Kerne rösten, die dann zur Suppe gereicht werden.
Mal ein wirklich schnelles, einfaches Rezept, das hier immer mal wieder ein feines Süppchen zaubert.
Guten Appetit!
Jetzt kriege ich Hunger! ... Und das VOR 7!
AntwortenLöschenEine schöne Woche und alles Liebe!
Momentan mag ich Suppen sehr :-) Klingt auf jeden Fall superlecker
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Suppe? Immer! Das Beste zum Aufwärmen, Sattmachen und Wohlfühlen!
AntwortenLöschenSchöne Woche!
Gros bisou
Sandra
Lecker ! Schade das hier keiner Lauch mag....außer mir ! Menno ich hatte letzte Woche panierte Weißwurst und dann habe ich das Endprodukt vergessen zu fotografieren...wollte auch mal wieder bei dir mitmachen:)
AntwortenLöschen♥Kerstin
Suppe geht immer. Ich mag alle Arten von Suppen. Meine liebste ist die Randensuppe.
AntwortenLöschenIch freu mich, dass ich wieder mal an my monday mhhhh mitmach kann. Hab mal nicht vergessen ein Foto zu knipsen ;-)
Herzlich
Kuhmagda
Was ist denn Randensuppe? Das hab ich ja noch nie gehört.
Löschenmmmh, von der Suppe würde ich genau jetzt ein Schüsselchen voll essen.
AntwortenLöschenherzlich Judika