Die Wildblumen und Gräser auf der Streuobstwiese bilden zur Zeit einen riesigen Zauberwald, in den man eintauchen und danach am besten nie wieder auftauchen möchte. Es grünt und blüht, dass einem das Herz aufgeht. Und mitten drin liegen wir stundenlang, tauschen Neuigkeiten aus, lachen, lesen, schweigen, schauen den Kindern beim nimmermüden Trampolinspringen zu, lassen die Seele baumeln und den Blick in den Himmel schweifen. Acht Stunden pures Glück am gestrigen Tage. Und mittendrin, weil irgendwann doch der kleine Hunger kommt, der Griff zum Zauberglas.
In dem befand sich diesmal:
Kartoffelsalat der etwas anderen Art
700g festkochende Pellkartoffeln vom Vortrag (kann auch mehr sein)
1 Schale Champignons
1 Paprika
1 Glas getrocknete Tomaten
1/2 Packung Kernmischung
Salz, Pfeffer, Kräuter
Die Pellkartoffeln samt Schale in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Paprika waschen, die Champignons putzen und beides in kleine Stücke schneiden, mit etwas Öl von den getrockneten Tomaten in einer Pfanne bissfest braten und zu den kleingeschnittenen Kartoffeln geben.
In der noch heißen Pfanne die Kerne anbraten und so bald sie sich bräunen zu den bisher zubereiteten Zutaten geben.
Von den getrockneten Tomaten ca. 4-5 Stück kleinschneiden und unterheben.
Mit etwas Salz, ggf. Pfeffer und Gartenkräutern würzen und wenn möglich einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen. (Muss aber nicht sein, es schmeckt auch sofort sehr gut :-))
Und beim nächsten Mal gebe ich auf jeden Fall noch etwas Schafskäse mit hinein.
Na dann: Frohes Picknicken!
Guten Morgen, liebe Katja,
AntwortenLöschendas Foto sieht wirklich ganz nach Zauberwald aus - herrlich!
Dein Salat klingt super lecker. Das werde ich mal testen, da wir Salate auch nur ganz selten mit Mayonaise machen. Und die Variante mit Schafskäse ist sicher ein Hit!
Einen super Wochenstart und wunderbare Momente im Zaubergarten wünscht Dir,
Sabine
Mit Schafskäse kann ich mir das Rezept auch gut vorstellen. Ich liebe Schafskäse. Ich denke, dass so ziemlich jeder ein eigenes Kartoffelsalatrezept hat. Ich nehme immer das von der Mama.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
was füR ein feines kaRtoffelsalatRezept. so bunt und knackig.
AntwortenLöscheneueR zaubeRwiesentag höRt sich ebenso heRvoRRagend an. komm gut in die woche.
montagsgRüße. käthe.
Kartoffelsalat ohne Mayonaise ist immer gut. Und getrocknete Tomaten auch! Schön, dass Ihr gestern einen so schönen Tag genießen konntet und das Foto der Kleeblüte ist wunder-wunderschön! Liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenWas für ein Tag gestern! Und heute und morgen!!
AntwortenLöschenSchön, wenn das drüber Lesen so erholsam ist wie bei dir....
Hoffe, dir gehts besser...
Herzlichst
yase
schönes blütenbild... ;o)
AntwortenLöschenMMhhhhh.... was für ein ganz besonderer Kartoffelsalat, den muss ich unbedingt mal ausprobieren. Bei uns kennt man Kartoffelsalat bloss ganz klassisch mit Mayo. Aber der deine schaut schon farblich so viel schöner aus... danke fürs teilen!
AntwortenLöschenUnd.. wir haben gestern auch so einen Blütenwiesentag genossen, das Wetter zeigt sich grad sooo traumhaft:-)
Ganz liebe Grüsse Nicole
sieht sehr lecker und nachahmungswürdig aus!
AntwortenLöschenDer sieht ja sehr sehr sehr lecker aus, wie er da so in seinem Glas daherkommt!
AntwortenLöschenHerrlich diese Blüten-Sommerfreuden..., wie schön, dass wir sie haben dürfen. Klingt gut so ein Kartoffelsalat "mal anders" ;-). Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenmhhhhhhh, lecker Kartoffelsalat - toll serviert und wunderschönes blütenbild.
AntwortenLöschenlg mickey
Das hört sich ja nach einem perfekten Sommertag an! Und der Kartoffelsalat im Glas kann sich sehen lassen.
AntwortenLöschenMein Wochenende war hochzeitlich und das auch bei perfektem Wetter.
Liebe Grüße Billa
Lecker dein Kartoffelsalatrezept, insbesondere wegen der Körner. Mir ist er ohne Mayonnaise auch wesentlich lieber. LG Rebekka
AntwortenLöschenSchon in etwa nachgemacht, ich hatte weniger Kartoffeln, dafür aber gebackene Auberginenschnitze. Die getrockneten Tomaten habe ich wegen letzterer weggelassen, die sind fettig genug. Heute Abend wird getastet. Nein, ich habe mich nicht vertippt. ;)
LöschenSo schön war das Wetter die letzten beiden Tage und was mir jetzt noch fehlt ist eine Streuobstwiese. Wobei dein herzhafter Kartoffelsalat ein Anfang wäre. Kartoffelsalat gab es gestern bei uns auch, aber gänzlich anders mit Gurken drin... neben vielen anderen Leckereien.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
sieht wahrlich lecker aus und liest sich auch köstlich, das wäre auch etwas für uns.
AntwortenLöschendas kleebild ist einfach dreamy ♥
lieber gruß aus dem sonnigen norden,
veredit
Hallo Katja! Den Salat werde ich sicher nachmachen, leider haben wir gestern unsere getrockneten Tomaten alle aufgegessen, sonst würde ich ihn schon heute zum Mittag machen. ;-)
AntwortenLöschenAuch ich habe wieder ein Rezept, doch mein Link will nicht funktionieren, kannst du vielleicht helfen?
Der Link:
http://nariamablog.blogspot.de/2013/06/fruchtige-nudeln-mit-aprikosen.html
Vielen Dank und liebe Grüße!
Nadia
Ein wunderschönes Blütenfoto!
AntwortenLöschenUnd das Rezept klingt toll.
Beste Grüsse Babs
Das sieht lecker aus und liest sich auch so. Deine Mischung gefällt mir sehr gut. Vor allem die Idee mit den Kernen. Und aus einem Glas schmeckt es sicher besser als aus Plastikbehältnissen. Schöne Idee! Danke fürs Teilen!
AntwortenLöschenLG Sylvie
Auf der Wiese liegen ist doch besser als vor dem Rechner sitzen (obwohl es mir zurzeit so sehr in der Nase kribbelt), hast du schon gesehen, wir sind in der gleichen Sommerpost-Gruppe! Freue mich und sende liebe Grüße
AntwortenLöschenMichaela
bei mir, ich bin begeistert, gibt es die suppe von gestern.
AntwortenLöschenund zu drüben:
die qual der wahl. zu viele ja praktisch was! wie du siehst, du pflegst keine kontakte zu elvis und auch keine KSK bei dir. die war übrigens auslöser für die regungen hier. nach einem KSK brief hilft nur noch kafka.
liebe grüße von der tabea
ich dachte du bist selbstständige fotografin, illustratorin und innenarchitektin? da müsstest du eigentlich angenommen werden in der ksk.
Löschent
Aaahh, das war sicher ein wunderbarer Tag! Ich könnte auch stundenlang im Gras liegen, Käfer und Ameisen beobachten, Grashalme fotografieren und nix anderes tun als einfach nur den Sommer zu genießen...
AntwortenLöschenLG
Christiane
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas klingt so wunderbar idyllisch und dann noch das Zauberglas ... da werd ich ganz porös.
Drück Dich, meine Liebe, bis bald.
Hab auch ne internetarme Zeit und ziemlich viel RL umme Ohren, aber bekomm auch endlich mal was getan. Hat also seine Vorteile :-)
Nina
Liebe Katja, habe gerade (mal wieder ;-)) deinen schönen Blog rückwärts gelesen. Du bist nicht allein mit der Reißleine in der Hand. Ich muss das in regelmäßigen Abständen auch tun. Und bin immer wieder auf der Suche nach dem richtigen Maß.
AntwortenLöschenIch denke an dich.
Liebe Grüße von Kirstin