22.06.2013
Blitzartig.
Die vergangenen Tage kamen hier mit viel afrikanischer Hitze daher. Unerträglich fast, so dass man sich über die Botschaft heftiger Gewitter schon wieder gefreut hat wie ein Kind auf seinen Geburtstag.
Es dauerte bis in die frühe Nacht, bis es auftauchte und den Himmel erst in ein tiefes faszinierendes Grauwolkenspiel versetzte, um anschließend den bewölkten Himmel immer wieder zu erhellen.
Ich mag Gewitter sehr. Vorallem, wenn man sie aus der sicheren Behausung erleben kann, wenn man am Fenster sitzt und merkt, wie die Luft abkühlt und die Gedanken wieder klarer werden können. Dieses Reinwaschen durch den begleitenden Regen, das Trommeln der Tropfen auf die Blätter der Bäume und Sträucher und das Auf- und Abhüpfen des niedergehenden Wassers auf der Straße,all das ist wirklich wohltuend.
Schade nur, dass es diesmal so trüb war, dass hier nur ein einziger sehr greller Blitz fotografisch festzuhalten war, der dann aber den Himmel in ein feines Rotorange tauchte.
Mehr himmlische Bilder findet ihr wie jeden Samstag bei Katjas in heaven.
Diesmal klappte es auch besser mit der Scharfstellung per Hand, die Einstellung an der Kamera im manuellen Modus: Belichtung zwischen 20 und 30 Sekunden, Blende 8.0, Weißabgleich bewölkt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Katja...so ein tolles Blitzfoto wieder! Eigentlich war der Plan, deine letzten Tipps zum nächsten Gewitter mal umzusetzen, doch dann gab es so ein Unwetter....der Hund war panisch weggelaufen...überall strömte Wasser in die Keller, dass ich für die Kamera keinen Nerv mehr hatte...schade. Ein schönes Wochenende, Lotta.
AntwortenLöschenDas erste Bild zieht mich total an!
AntwortenLöschenDas erste Bild ist ein wenig unheimlich und gruselig :)Aber richtig toll!
AntwortenLöschenach wow. die wolkenwiRbel im eRsten sehen aus wie gemalt. sehR beeindRuckend. sehR!
AntwortenLöschenliebe wochenendgRüße. käthe.
Ja, ich dachte sofort an Herrn van Gogh, als ich sie sah!
LöschenDein erstes Bild erinnert mich so an die alten Gemälde, auf denen das Meer tobt und der Himmel dunkel und wild verhangen ist. Die alten Künstler hatten schon ein gutes Auge. Wie die jungen Fotokünstler ...! ;-)
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Claudia
Das letzte Bild ist atembereubend!!!!!! Toll dass es dir gelungen ist dieses Spektakel so grandios festzuhalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von tatjana
Hast Du im ersten Bild genau in der Mitte die beiden Augen und Ohren gesehen ?
AntwortenLöschenHalb Katze/Eule/Mensch schauen dort für mich hervor. Faszinierend.
Liebe Grüße von Joona,
die sich am Gewitterhimmel auch nicht sattsehen kann
Joona, ich glaub, das ist die Katze aus TOTORO, die hatte auch etwas magisch Gespenstisches.
LöschenWow, tolle Bilder...das erste Bild, was für Grusel....zum davonlaufen !
AntwortenLöschenWas für eine Energie die diese Bilder ausstrahlen...ich verkrieche mich bei Gewitter, so unheimlich!
Schönes Wochenende,
♥Kerstin
Für mich hat es wohl noch mit der Magie aus Kindheitszelturlauben zu tun, bei denen Gewitter im Gebirge noch viel gewaltiger wirken, durch dieses ewige Donnerkrachen und -grollen durch die Täler. Ich mag Gewittier immer noch und immer wieder gern. Und wie gesagt war es bei uns ja harmlos. Eigentlich hatte ich gehofft, es würde direkt über unsere Häuser hinwegziehen (dann hätte es noch schönere Bilder gegeben :-))
Löschendas sind wirklich atemberaubende Bilder... SENSATIONELL !!!
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
Absolut eindrucksvolle Fotos! Mir grauts immer etwas vor dem Gewitter, aber deine Fotos zeigen mir die ästhetische Seite des Grusels!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht
Andrea
So lange ich nicht wieder mit dem Fahrrad über eine Feldkuppe rasen muss, während mir das Gewitter auf den Fersen ist, bin ich von diesem Naturschauspiel eher fasziniert als verängstigt. :-)
LöschenDas erste und das letzte Bild hauen mich um! WOW! Als es hier in Köln die Tage gewittert hat, musste ich an deine letzten Gewitterfotos denken und hatte schon eine Hand an der Kamera. Dank verbautem Blick in der Großstadt, wurde dann nix draus - es hat auf der falschen Hausseite hin geblitzt.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Steffi
Ja, ich hab gestern auch mehrmals die Wohnungsseite gewechselt und ein bisschen verflucht, dass es so weit weg ist :-)
LöschenDas erste und das letzte Bild sind einfach grandios, wobei mir das erste noch einen Tick besser gefällt. LG Rebekka
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos - das dunkle Wolkenmeer sieht famos aus. Danke!
AntwortenLöschenoh ja, genau dieses gefühl mag ich auch. und das erste foto auch ganz besonders, es fängt das irgendwie haargenau ein.
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
Wahnsinn! Das erste Bild ist wirklich stimmungsgeladen!
AntwortenLöschenDie Wolken sind aber auch so richtig Atemberaubend! Schon als Kind fand ich Gewitter herrlich und drückte meine Nase an der Scheibe platt. Vor ein paar tagen fand ich es auch faszinierend wie sich die Gewitterwolken zusammenbrauten. Wie die eine Wolkenschicht die andere zu überholen suchte. Einfach Klasse...Deswegen gefällt mir das wohl erste Bild auch so sehr. Es ist so schön wuchtig...wie von einem alten Meister gemalt...Blitze werden überbewertet ;)
AntwortenLöschenAlles Liebe
Joanna Maria
Toll, Dir ist es gelungen, herzlichen Glückwunsch! Deine Informationen notier ich mir mal, vielleicht klappts dann auch bei mir irgendwann...
AntwortenLöschenliebe Grüße, Petra
Tolle Fotos! Das "Blitzbild" --- genial!
AntwortenLöschenLG Mary
Schöne Bilder.. und der Text, genau mein Empfinden.
AntwortenLöschenSchönen Gruß.
Helmut
WOW was Fotos , besonders das Untere ist genial :)
AntwortenLöschenLG Babs
Geniale Bilder, liebe Katja!
AntwortenLöschenWow, ich habe es auch gesehen, aber die Bilder sind echt super schön!!!!
AntwortenLöschenAch so, die Krämerin war es.
AntwortenLöschenNa du hast ja sogar noch besseren Blick von so hoch oben! :-)
LöschenDas erste Bild ist ja hochdramatisch, das sieht fast aus wie ein van Gogh...
AntwortenLöschenTolle Gewitterbilder!
Herzlich, Katja
Tolle Gewitterbilder! Ja, ich mag das auch sehr, die Stimmung davor, wenn's vorher brütend heiß (und die Kinder unerträglich launisch) war(en) und dann die Spannung und das Grollen und erst recht den richtigen reinigenden lufterfrischenden Guss...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dania