Wenn es denn schon was Süßes sein muss, dann eher eine Obsttorte.
Und als die liebe Nina letzten Montag mit einem Kirschtortenrezept aufwartete, das fast ein wenig still und heimlich am Ende ihres Schlemmerposts versteckt daherkam, streckten sich meine Obsttortenfühler aus. Denn der kleine Mann, der vergangene Woche in die Fraktion der Zweistelligen aufrundete, hatte sich eine Torte mit zarten Jetztsaisonfrüchten gewünscht.
Obwohl das Rezept nicht selbst erdacht ist, nur die Zutaten getauscht und ein wenig in der Befüllungsreihenfolge getrickst wurde, präsentiere ich heute:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZXb76eKA3dODXOpGGq-qOfhb5ZlzIFv1i0QzEgnw9AnX1FKfDZyCLlbjR7IDHr8kfC6nvsZ6-yyFQQchOqKfmBpMnQJAfZjxpao5GvjyZBDrzLTyDeCiwxQTwkksXP3fuIQ6ef6SDvJd9/s640/Geburtstagstorte.jpg)
Frischkäse-Erdbeer-Torte
Ihr benötigt:
- 125 g Butter
- 200 g Frischkäse
- 500 ml Schlagsahne
- 30 Butterkekse
- 1 Tasse Puderzucker
- 3 EL Milch
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Schale Erdbeeren
- 2 Päckchen Tortenguss rot
Die Erdbeeren waschen und von ihren Blättern befreien, halbieren und sehr große Früchte vierteln.
Die Butterkekse zerkrümeln (geht prima mit dem Fleischklopfer). Die Butter entweder ein wenig erwärmen, dass sie knetbar wird oder in kleine Stücke schneiden und mit den Kekskrümeln zu einem Teig verarbeiten. Diesen in eine runde Springform gleichmäßig hineindrücken.
Den Puderzucker mit der Milch vermischen, den Frischkäse dazugeben und gut durchrühren. Auf dem Keksboden in der Springform verstreichen.
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Hälfte davon auf der Torte verteilen und darauf die Hälfte der Erdbeeren verteilen. Dann die restliche Sahne darübergeben und den Rest der Erdbeeren daraufgeben.
Den Tortenguss gemäß Anleitung zubereiten und löffelweise über die Torte geben. Schnell kalt stellen und erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen!
Sie schmeckt: Superkalifragilistischexpiallegetisch!
Guten Appetit!
Das
AntwortenLöschensieht aber
sehr lecker aus!
(Passt gerade:
ein, zwei, drei nette Worte)
Liebe Grüße
Nula
Das Rezept merke ich mir.
mmhhh lecker... diese Torte würde ich mir auch gleich wünschen!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Josi
ein pRachtstück .... das ist sie. und fast komplett unkRümelig.
AntwortenLöschenich tRäume Rot.
einen guten wochenstaRt. käthe.
Oh, sieht die Torte lecker aus, wir haben uns heute ähnliche Zutaten ausgesucht :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
...mmhhh die Torte sind wirklich superkalifragilistiexpialigetisch aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nicole
Oh was sieht der Kuchen lecker aus! Und diese Farbe! Hammer!
AntwortenLöschenDas sieht ja zum Anbeissen aus. Dem Sohnemann nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Sarah
LECKER!!!! damit kann man ohne probleme "mops" sagen. :)
AntwortenLöschenherzlichen glückwunsch an den junior!!! schätze, die torte hat geschmeckt, was?
herzliche grüße
die frau s.
Stefi, da kommst du nicht zum Mops sagen - so grandios wie die schmeckt: reinstopfen, Bäuchlein reiben, genieeeeeeßen .... mhhhhhhh! :-)
Löschendie torte ist DER KNALLER, liebe Katja. die kommt auf jeden fall auf die to do liste. ich muß jetzt looooooohhhooos. zutaten besorgen.....
AntwortenLöschenliebe grüße
mickey
Das ist ein Kuchen ganz nach meinem Geschmack und offenbar auch recht schnell gemacht. Ganz ohne Backen - ratz fatz - genau mein Ding!
AntwortenLöschenLiebe Montagsgrüße
Sabine
oh, wie fein. ich hingegen bin nämlich eine große kuchenesserin :)
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
Ich bin ja auch nicht so der Kuchenesser, aber davon würde ich bestimmt was probieren.
AntwortenLöschenIch habe übrigens auf deine Frage zum Teig für Böres geantwortet, aber falls du nicht nachschlägst, hier noch mal: Mein Vorschlag wäre Filoteig, den kann man sicher auch in Deutschland in der Supermarktkühltheke kaufen. LG Rebekka
Hallo, wie lecker, die sieht ja so schon zum anbeißen aus!
AntwortenLöschenDie wird auf jeden Fall gemacht, Erdbeeren und Butterkekse, da gibts dann auch bei meinen Kleinen nix zu meckern. Gleich auf dem Rückweg wird eingekauft, ich freu mich schon!
liebe Grüße von Petra, heute das erste Mal bei mhhhh dabei
Hmm, da könnte ich jetzt glatt ein oder auch zwei Stückchen verputzen!! Sehr lecker und frisch klingt deine tolle Torte!
AntwortenLöschenYufkateig habe ich im Globus gekauft, man bekommt ihn aber auch in türkischen Gemüsegeschäften.
Liebe Grüße!
sehr sehr lecker:) (obwohl bei mir auch nicht viel nötig ist, mich mit kuchensüßem zu verführen;) und deinem großen kleinen noch alles gute:)
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit, die anfang september wieder in d.ist;)
Wow!
AntwortenLöschenDie sieht erdebeertastisch aus!!
;-)
lg
tonia
Die sieht ja oberlecker aus!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Mmmmmmmmhhh... sieht ja umwerfend lecker aus!!! Danke für das Rezept, wird ausprobiert, baldst...
AntwortenLöschenLG Sylvie