29.06.2013
Tröpfchen.weise
Es gibt Momente, da sollte man das Leben in kleinen Happen servieren, anstatt den Braten im Ganzen zu schlucken. Jeden Moment wie einen Wassertropfen einzeln betrachten, damit sie aneinandergereiht zum Fluss werden können. Ansonsten wird man erschlagen von den Wassermassen und kann sie nicht bändigen.
Seit ich mein Leben mit meinen Kindern teile, gilt dies um so mehr. Es sind oft die kleinen Momente, die es spannend, liebens- und lebenswert machen. Sie einzeln zu betrachten und dann zu einem großen Ganzen zusammenzufügen, mit durchaus auch mal luftleerem Raum dazwischen, macht es mir leichter, mich in den Fluss des Lebens mit ihnen zu begeben. Genau hinschauen, welches meiner Kinder welche wechselnden Bedürfnisse hegt. Das kann wahnsinnig anstrengend sein, aber es ebnet den Jungs den Weg in eine Welt, in der sie sein dürfen, wie sie ihrem Wesen entsprechend sein sollten, nicht wie ich oder gar andere Menschen sie haben möchten. Wege, die nicht geradlinig verlaufen. Wege, in denen es auf und ab geht.
In Summe aller fokussierten Glücksmomente ist das Leben ein nie versiegender Springbrunnen!
Tröpfchen.
Weise.
Genießen.
Mehr himmlische Ansichten gibt es wie jeden Samstag bei der lieben Katja.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Sehr schön geschrieben, liebe Katja, und das Foto passt perfekt. Viele kleine Wassertropfen, kindlich verspielt und der unendliche weite Himmel dahinter...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Traumhaft das Bild! Ganz wundervoll und zum Bestaunen!
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Lilly
Schönes Bild! Und berührende Gedanken....
AntwortenLöschenDanke
Herzlichst
yase
Wundervolle Worte und ein wunderschönes Bild.
AntwortenLöschenEin fantastisches Bild und sehr berührende Worte, deren Inhalt ich so mit dir teile. Aus diesem Grund bin ich Erzieherin geworden und diese Weisheit will ich auch dem Kind unter meinem Herzen weitergeben.
AntwortenLöschenwünsche dir ein schönes Wochenende, herzlichst,
Jana
eine sehR weRtvolle gleichung.
AntwortenLöscheneine, die immeR aufgeht. bei jedem.
wundeRbaR bist du, katja. ganz wundeRbaR.
liebe gRüße. käthe.
Das hast Du großartig geschrieben! So soll(te) es sein.
AntwortenLöschenEinfach wunderschön ... genau wie das Bild! Zauberhaft! ♥♥♥
Liebste Grüße,
Sonja
Deinen Worten und Gedanken kann ich mich nur anschließen. Stetig und in kleinen Häppchen genießen; das Leben. Ein wunderschönes Fotos noch dazu. Die Worte gehen unter die Haut.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Kerstin
Wunderschön! :)
AntwortenLöschenDa hast du wirklich sehr schöne Worte gefunden. Ich kann nur zustimmen! Und das Foto ist wieder einmal spitze!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Nicole
Eine wunderbare Aufnahmen! LG Rebekka
AntwortenLöschenDas Bild ist wundervoll!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Babs
es klingt so einfach. es ist so gar nicht einfach. aber richtig. weise getröpfelt eben.
AntwortenLöschenalles beste von ulma
Ja, Ulma, ich gebe dir recht. Es liest sich einfach und oft ist das Gegenteil Bestand täglichen Beisammenseins. Und gerade deshalb muss ich es mir ab und an verschriftlichen. Um die kleinen inhalierten Tröpfchen im Kopf zu behalten und die kommenden mehr zu genießen.
LöschenWundervoll formulierte Gedanken! Danke für die Wochenendinspiration!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Wunderschönes Bild und weise Worte.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Jennifer
wahre Worte, denen ich nur uneingeschränkt zustimmen kann... auch wenn es oftmals richtig schwer fällt... der eine Sohn bereits über 20 der andere nähert sich der 17 und ich verstehe nur zu gut... liebst Uli - die Krämerin
AntwortenLöschenPS (und kaum zu glauben wie schnell die Zeit verflogen ist)
... und wenn sie gross sind und eigene Kinder haben, machen sie es hoffentlich wie du und ich... ein Tröpfchen ums andere betrachten, geniessen und langsam aneinander reihen. Du hast das mit sooooo schönen Gedankengängen und Worten beschrieben und dies lässt mich gerade etwas bedachter denken, denn im Alltag mit drei Knusperzwergen kommen die Tröpfchen leider manchmal als Wasserfall zur Erde!
AntwortenLöschenFolgende zauberhaften Worte von Lucy Montgomery begleiten mich täglich:
Die schönsten und angenehmsten Tage sind nicht die, an denen etwas ganz Grossartiges oder Wunderbares oder Aufregendes passiert. Sondern die, an denen einfache kleine Freuden sacht aufeinanderfolgen wie Perlen, die von einer Schnur gleiten....
Ich drücke dich ganz feste und liebste Grüsse
Melanie
Grandioses Bild ;O)
AntwortenLöschenLieben Gruß und Schönes Wochenende
Ramona
GENIAL!!!!
AntwortenLöschensuper schönes Foto!!!
liebe Grüße
Synke
Was für ein Vergleich mit dem Braten?! Aber du hast vollkommen recht - man sollte sich selbst immer wieder ermahnen und öfter mal auf die Bremse treten. Leider arbeitet der Alltag oft gegen diese guten Vorsätze.
AntwortenLöschenUnd das Bild: wunderwundervoll!
LIebe Grüße von Steffi
Gänsehaut! Beim Bild und beim Text! LG, Annette
AntwortenLöschenEin wirklich tolles Bild, sehr schön eingefangen.
AntwortenLöschenDer luftleere Raum dazwischen, den gibt es hier auch oft zu überwinden, und doch ist der Fluss im Ganzen dann stimmig. Es ist eben kein langer ruhiger Fluss, sondern ein sprudelnder Strom...
Herzlich, Katja
toll!
AntwortenLöscheneine gute, neue Woche wünsche ich!